Den anspruchsvollen Kurs des Rekener Volkslaufs nutzten Christian Hölter und Kai Hesterwerth für einen Testlauf, ehe es nächste Woche in Enschede gemeinsam mit Stefan Stroick und Roman Schmeier beim Teamsprint ernst wird. Beide starteten über die 10-km-Distanz, Christian (39:21) belegte hier den 4. Rang und Kai (36:33) konnte den Lauf gewinnen. Anschließend wurde das sonnige Wetter für eine zweistündige Radausfahrt genutzt.

- von Christian Hölter
- Zugriffe: 2040
In Vorbereitung ihrer Langdistanzen starteten Bettina Stüllein und Siggi Milden am letzten Sonntag in Versmold beim Duathlon über die Strecken 5 km laufen/20 km Rad/2,5 km laufen. Bei tollem Sommerwetter erreichten beide sehr gute Platzierungen. Tina gewann ihre Altersklasse, wurde zweite bei den Frauen und 35. im Gesamtfeld in 1:06:35. Siggi belegt den dritten Altersklassenplatz und den 23. Gesamtrang in einer Zeit von 1:03:30.
- von PvDK
- Zugriffe: 1942
Am letzten Wochenende ist Andreas Brügmann in Mettmann auf dem 11. Grundfos Duathlon auf der Kurzstrecke 10-40-5 angetreten. Die Teilnehmerzahl (90 von 135 gemeldeten Startern kamen ins Ziel) war übersichtlich, das Gelände dagegen ganz und gar nicht. Auf beiden Strecken waren etliche Höhenmeter mit Steigungen bis zu 15 % zu absolvieren. Die ersten beiden Etappen gingen nach dem langen Winter noch vergleichsweise gut. Bei der abschließenden 5 km Runde hatte Andreas seine Körner verschossen. Mit einer Zeit von 2:37 und dem 52. Platz war er am Ende froh im Ziel zu sein.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- Zugriffe: 1942
Nicht nur die Stars des gebiomized Team W+F Münster waren am Wochenende mehr oder weniger erfolgreich im Einsatz. Einige W+F-ler zog es zum Marathon nach Hamburg. Am Start: Miriam und Shaun Pretorius, Anja Schiemann, Julia Hausberg und Peter von Dewitz-Krebs. Nachdem es am Samstg bei blauem Himmel recht kühl und windig in Hamburg war, herrschte am Sonntag Super-Laufwetter. Bei Temperaturen um 10° und kaum Wind konnte das Wetter nicht als Entschuldigung herhalten. Genauso wenig die Strecke und die Stimmung. Und so lief dann auch "alles super" für Miriam und Shaun. Anja und Julia dagegen hatten in der zweite Hälfte mit Bauchkrämpfen bzw. Magen-Darm-Problemen zu kämpfen. Anja quälte sich so bis zum Ziel und war mit ihrer Zeit nicht wirklich zufrieden. Sie wird wohl nächstes Jahr erneut einen Anlauf unternehmen. Julia stand kurz vor der Aufgabe, lief dann aber weiter und hatte zum Ende hin doch wieder Spaß. Sie konnte so ihren Ausstieg vom letzten Jahr wieder gutmachen. Peter kämpfte mit den letzten Ausläufern einer Erkältung und erreichte so nur sein Minimalziel. Aber mit Pudding in den Beinen gehts einfach nicht besser.
Dennoch waren die meisten zufrieden und nahmen einen mehr oder weniger starken Sonnenbrand mit nach Hause. Wer hätte das gedacht, nach diesem Dauer-Winter.
Die Ergebnisse:
| Zeit | Platz | Platz AK | |
| Peter von Dewitz-Krebs | 3:29:30 | 1946 | 230 |
| Shaun Pretorius | 3:50:47 | 3965 | 453 |
| Miriam Pretorius | 3:59:45 | 763 | 116 |
| Anja Schiemann | 4:46:01 | 1873 | 348 |
| Julia Hausberg | 5:23:59 | 2305 | 305 |
Bereits am Samstag startete Marieke von Dewitz-Krebs beim "Zehntel" für weiterführende Schulen. Für die 4,2195 km benötigte sie 22:55 min und belegte den 276. Platz (33. Pl. AK).
- von PvDK
- Zugriffe: 2491
Leider ging das Wochenende nicht ganz so erfolgreich weiter. Beim Duathlon in Hullern musste Stefan Stroick das Rennen bereits nach dem ersten Wechsel in Führung liegend beenden. Zum Glück blieb Stefan nach seinem Reifenplatzer und anschließendem Sturz mit Ausnahme von ein paar Schürfwunden unverletzt.
Jan-Roelf hatte beim Powerman in Horst ebenfalls Probleme und beendete das Rennen vorzeitig.
Beiden gute Erholung und auf ein Neues!
Einige andere W+F Jugendliche konnten hingegen in Hullern überzeugen. Glückwusch zu den guten Leistungen!
- von Christian Hölter
- Zugriffe: 1844